Was ist Photovoltaik?
Photovoltaik ist die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in Energie !!
Das Wort Photovoltaik ist eine Zusammensetzung aus dem griechischen Wort
für Licht und dem Namen des Physikers Alessandro Volta. Es bezeichnet
die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie mittels
Solarzellen. Der Umwandlungsvorgang beruht auf dem bereits 1839 von
Alexander Bequerel entdeckten Photoeffekt. Unter dem Photoeffekt
versteht man die Freisetzung von positiven und negativen Ladungsträgern
in einem Festkörper durch Lichteinstrahlung.
Wie viel Strom erzeugen Solarzellen?
Die produzierte Strommenge (kWh) hängt hauptsächlich vom regionalen Standort, von der Dachausrichtung (Himmelsrichtung) und vom Aufstellungsneigungswinkel ab.
Faustformel:
Pro kWp installierter Solarleistung kann mit einer Strommenge von ca. 750 – 950 kWh im Jahr gerechnet werden.
Bei einer 10 kWp-PV-Anlage (100qm Schrägdach-Flächenbedarf) ergibt sich eine Solarstromerzeugung von ca. 7500 – 9500 kWh.
Wie funktioniert Photovoltaik?
Photovoltaik-Anlagen werden in Deutschland überwiegend zur Netzeinspeisung konzipiert.
Der von den Solarmodulen aus Sonnenlicht erzeugte Gleichstrom wird über
einen Wechselrichter in das elektrische Netz eingespeist.
Neben einer entsprechend großen Dach- oder Freifläche wird ein
Zählerplatz für den Einspeisezähler benötigt. Für die Installation eines
Solargenerators mit einer Leistung von 1 kWp wird ca. 10 qm
Aufstellungsfläche benötigt.
Der gesamte erzeugte Strom wird in das Stromnetz eingespeist und über
einen Zeitraum von 20 Jahren entsprechend dem Bundesgesetz „Erneuerbare
Energien Gesetz“ vergütet. (verabschiedet am 19.12.03)
Solarstromvergütung und Finanzierung PV
Um die Grundlagen des Staatsvertrags zur Förderung erneuerbarer Energien zu erfüllen, hat der Gesetzgeber einige Möglichkeiten geschaffen.
Die Eckpfeiler einer erfolgreichen Finanzierung einer PV Anlage sind:
1. EEG – Erneuerbare Energien Gesetz
2. KfW – Finanzierung (Kreditanstalt für Wiederaufbau)
3. Steuervorteile
4. Einmalige Subventionszahlung bei Inbetriebnahme einer
Photovoltaikanlage (Zugriff auf Subventionsbudgets verschiedener
Bundesländer und des Bundes)
5 Top Argumente für Photovoltaik
- Die Sonne ist die größte und sicherste Energiequelle. Sie steht garantiert noch einige Milliarden Jahre zur Verfügung.
- Solarenergie ist saubere und kostenlose Energie.
- Solarenergie wird direkt vor Ort genutzt. Es entstehen keine Transportkosten und keine großen Leitungsverluste.
- Solaranlagen sind technisch ausgereift, haben eine lange Lebensdauer und sind eine Wertsteigerung des Hauses.
- Solaranlagen stehen für Lebensqualität und zeigen aktives Umweltbewusstsein für eine lebendige Zukunft.
Und noch ein Vorteil
Die Energie zur Herstellung einer PV-Anlage hat sich nach etwa fünf Jahren amortisiert. Danach liefert die Solaranlage reine Energiegewinne ohne weitere Ressourcen zu verbrauchen und Schadstoffe zu emittieren.
weitere Informationen können Sie nun der beiliegenden Linkliste entnehmen.
Veramex: Beratung und Service aus einer Hand
Probieren Sie gern unseren kostenfreien und unverbindlichen Beratungsservice aus und vereinbaren Sie eine Solarberatung mit uns als ein Fachbetrieb aus der Region Münsterland und dem Ruhrgebiet. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ihr Christoph Pellmann und das Veramex-Team